Rubrik: Förderverein22.01.2021 Der Vorstand stellt sich vor
Seit 2019 sind wir vier zusammen im Amt des Vorstandes des Förderverein POKI Königshof e.V.. Jeder von uns ist stolz ein Teil dieses Teams zu sein. Zusammen versuchen wir vom Förderverein allen Königskindern tolle Erlebnisse zu ermöglichen und setzen uns mit viel Engagement dafür ein. Hier wollen wir uns nun selbst einmal kurz vorstellen: 1. Vorsitzende: Anika HeringslakeIch bin Anika und seit der Gründung Vorstandsmitglied. Außerhalb des Fördervereins arbeite ich als Lehrerin an der Grundschule und an der Universität Hildesheim. Am POKI-Königshof begeistert mich am meisten das innovative Denken und der stetige, offene Blick nach vorne. Ich freue mich, das Wachstum dieses tollen Projektes begleiten zu dürfen. 2. Vorsitzende: Danielle SommerfeldFröhlich, beziehungsorientiert und kreativ - das bin ich. Ich genieße meine Familie, das Pflanzen von Gemüse, Freundschaften, backen und kochen. Beruflich arbeite ich als Bildungsreferentin mit jungen Erwachsenen. Schon vor der Gründung des Fördervereins, habe ich die Arbeit des POKI Königshofs in Freundschaft begleitet. Ich bin froh ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Schatzmeister: Oliver RöthIch bin 32 Jahre alt und wohne mit meiner Familie auf dem POKI Königshof. Ich war schon immer an Technik interessiert und habe bereits als kleiner Junge an Computern geschraubt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass ich nach der Schule „Computergestützte Ingenieurwissenschaften“ in Hannover studiert habe und heute Entwicklungsingenieur bei Bosch bin. 2015 haben Miriam und ich geheiratet und ich habe mich von der Vision des POKI Königshofes begeistern lassen. Jetzt bin ich als „Hausmeister“ und Mädchen für Alles Teil des Teams und als Schatzmeister Mitglied im Vorstand des Fördervereins. Schriftführer: Raimund HollemannMein Name ist Raimund und ich habe in meinem Leben schon immer gerne Verantwortung übernommen und Sachen organisiert: Egal ob als Mannschaftskapitän beim Fußball, beim Organisieren von Veranstaltungen, wie einer Zeugnisvergabe, als Fachschaftsmitglied, als Trainer einer Jugendmannschaft, als Lehrer von Grundschulkindern oder früher in der Jugendarbeit in meiner Kirchengemeinde. Daher freue ich mich ein Teil des POKI Königshofes zu sein und etwas zum Besseren zu verändern.
Rubrik: Förderverein17.01.2021 Der Förderverein in 2020
Der Förderverein ist als gemeinnütziges Organ für die Unterstützung des Königshofs und zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe zuständig. Der Verein umfasst derzeit 51 Mitglieder und mehrere Freunde. Rückblickend hat sich der Förderverein im Jahr 2020 in den folgenden Rubriken engagiert: Königshof:Als besonderes Event gilt auf jeder Freizeit des Königshofes die "Außenaktion". Also ein Ereignis, welches nicht in den eigenen Räumlichkeiten stattfindet und somit meistens mit finanziellem, nicht vom Angebot des Königshof abgedecktem, Aufwand verbunden ist. In der Regel übernimmt der Förderverein die Kosten. Im Jahr 2020 wurden folgende Aktion ermöglicht: - Sportangebot und "Nerf"-Schlacht in der Sporthalle Salzhemmendorf- Besuch im Rastiland - Lasergolf Tiere:Finanziell unterstützt wurde auch der tierische Bereich durch beispielsweise die Anschaffung von Reitequipment für die Kinder (Sonderspende ADAMA 2019) und einige tiermedizinische Einsätze. Ausstattung:Als Eigentum des Fördervereins wird dem Königshof zur Verwendung zur Verfügung gestellt:- Feuerstelle / Hängegrill- Schaukasten für Infomaterial- Airtrack (Sportmatte) Corona:Zur Umsetzung der dringend nötigen Hygiene- und Sicherheitskonzepte, hat der Förderverein die erforderlichen Materialien wie Einmalhandschuhe, Desinfektionsspender und -mittel, Thermometer und vieles mehr organisiert. Sonderspende Weihnachtsgeschenke:Als besonderes Weihnachtsgeschenk hat der Förderverein 1800€ gesammelt, um den Königskindern einen Besuch des Harry Potter Muscials in Hamburg zu ermöglichen. Weitere Details im Beitrag vom 24.12.2020. SonstigesÜber die genannten größeren Ausgaben hinaus, hat der Förderverin diverse kleine Pauschalausgaben getragen, um den Königskindern und den Tieren einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
Rubrik: Förderverein16.01.2021 Dem Müll eine Abfuhr erteilt
Der POKI Königshof liegt abseits der Zivilisation im Wald in eine Senke geduckt, erfüllt von Pferdegetrappel, Katzenschnurren und: Müll. Diese Realität traf den Königshof im ersten komplett "wahrgenommenen" Herbst und Winter 2020 mit voller Wucht. Gelegentlich genutzt für Spaziergänge oder den Hundespaziergang bietet die Gegend scheinbar leider zu viele Anreize sich den eigenen Weg zum Mülleimer oder zur Deponie zu ersparen. Von Zigarettenkippen über Snackverpackungen bis zu komplett gepackten Restmüllsäcken ist nur in der näheren Umgebung alles dabei. In der Grundwerten des POKI Königshof ist das Wohlergehen und die Verträglichkeit von Tier und Mensch verankert. Daher hat sich der Förderverein entschlossen einen Beitrag zu leisten: Aus dem Vereinsbudget wurden Müllzangen organisiert und in Person von Tom und Oliver das Müllproblem angegangen. Die erschreckende Bilanz: Entlang der 500m langen Straße wurden ein 120 Liter Restmüll- und ein herkömmlicher gelber Sack weitesgehend gefüllt. Darüber hinaus wurde ein Autoreifen am Rande des Oeseder Bachs geborgen.
Rubrik: Königshof / Förderverein 24.12.2020 Weihnachtsgeschenke
Die Corona Pandemie setzt auch den Königskindern und ihren Familien zu: Nahezu keine sozialen Kontakte, Homeschooling und vieles mehr lassen den Alltag grau erscheinen. Darum wollte der Königshof seinen Kindern ein ganz besonderes, allerdings auch recht kostenintensives, Weihnachtsgeschenk machen. Um dies zu bewerkstelligen hat der Förderverein im Rahmen einer Sonderspendenaktion unglaubliche 1800€ gesammelt. Damit rückt das Ziel in greifbare Nähe: Wenn die Umstände es wieder zulassen fahren alle Königskinder nach Hamburg, um dort das Harry Potter Musical zu besuchen. Momentan wird noch diskutiert und verhandelt, ob auch eine anschließende Hotelübernacht einzurichten ist. Einrichtungsleitung Miriam beschreibt es mit ihren Worten:"Eure großzügige Spende wird ihnen etwas ganz Besonderes ermöglichen: Wir sind nun tatsächlich in der Lage, ihnen Karten für das Harry Potter Musical in Hamburg zu schenken. Nein, also eigentlich werdet IHR ihnen das schenken. Das ist wirklich verrückt und ich bekomme einen Kloß im Hals, wenn ich daran denke, denn die meisten unserer Königskinder würden so etwas sonst vermutlich niemals erleben. In vielerlei Hinsicht wird das ein großer Moment: Wir werden als Gruppe in eine fremde Stadt fahren (einige haben Hildesheim bisher kaum verlassen), allein das wird ein Abenteuer. Dann werden die Königskinder eine offizielle Veranstaltung erleben und sich dafür schön herausputzen (auch dafür gibt es nur selten Gelegenheit). Und zu guter Letzt haben wir momentan einige riiieeesige Harry Potter Fans in unseren Reihen. Ohje, sie werden sich so freuen!"
Rubrik: Königshof22.11.2020: Der Stall ist bereit zum Einzug
Nach langer und schweißtreibender Arbeit, zahllosen Stolpersteinen und Hürden in geistiger und materieller Hinsicht und so richtig viel Einsatz von vielen Menschen geht ein Traum in Erfüllung: Der Königshof verfügt nun über einen eigenen - professionellen - Pferdestall. Auf knapp 50 Quadratmetern Grundfläche gewähren im Erdgeschoss drei großzügige Boxen ausreichend Platz für unsere tierischen Akteure. Eine Sattelkammer beinhaltet vom Schuh bis zum Wasserkocher alles was der Reiter benötigt. Der obere Geschoss bietet genug Lagerfläche für Futtterheu und Baumaterial. Wir sind allen ehrenamtlichen und hauptberuflichen Helfern wahnsinnig dankbar und unendlich stolz auf diesen Meilenstein. Bis zur kompletten Vollendung sind noch einige kosmetische Schritte zu gehen, aber wir könnten uns keine schönere Aufgabe vorstellen. Überzeugt euch selbst und gewinnt auf den Bildern einen ersten Eindruck.
Rubrik: Königshof01.10.2020 Das Team wächst
Seit Oktober wird unser Team durch eine Reinigungskraft bereichert. Carmen ist eher durch Zufall zu uns gestoßen und verwöhnt uns seitdem mit ihrer Fürsorglichkeit, großem Engagement und einem beeindruckenden Sinn für Ordnung. Schon nach wenigen Monaten ist sie für uns nicht mehr wegzudenken. Hier stellt sie sich einmal selbst vor: Hallo liebe Mitglieder vom Poki-Königshof. Ich bin Carmen Schubert und bin 52 Jahre alt. Ich wohne in Klein Förste. Ich habe Miri und Olli auf der Poki - Pony Ranch kennen gelernt. Meine Mädels und ich sind dort seit zehn Jahren. Unser Pferd stand dort acht Jahre. Durch die Liebe zu den Pferden habe ich zwei tolle Menschen kennen lernen dürfen: Miriam und Olli (und inzwischen auch Luan). Ich freue mich sehr Teil des Teams zu sein. Liebe Grüße, Carmen Schubert